
Langenbeck-Virchow-Haus Die Veranstaltungslocation in Berlin
Im Jahr 1915 öffnete das Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin erstmals seine Türen. Damals und heute wird es als medizinisches Zentrum genutzt. 2005 wurde das Gebäude aufwändig saniert und ist heute eine beliebte Location für Business-Events.
Der Hörsaal bietet die größte Veranstaltungsfläche. Er erstrahlt inzwischen wieder im alten Glanz der Eröffnungsjahre und hat ein wunderbares Flair. Im Rang und Parkett stehen insgesamt 500 Sitzplätze zur Verfügung. Professionelle Veranstaltungstechnik ist im Veranstaltungsraum verfügbar.
Das Foyer wird beispielsweise für den Empfang der Gäste genutzt. Oder es dient als Aufenthaltsbereich bei Veranstaltungspausen.
Darüber hinaus gibt es noch die Veranstaltungsräume Bernhard von Langenbeck (maximal 90 Personen) und Rudolf Virchow (maximal 60 Personen). Die Bestuhlung kann flexibel gestaltet werden.
Wir freuen uns darauf, Ihren Event in der Location Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin ausrichten zu dürfen.
© fiylo Deutschland GmbH
Anzahl Eventflächen | 5 |
---|---|
Region | Berlin Hauptbahnhof, Berlin Friedrichstraße / Unter den Linden |
Eventfläche | Länge (m) | Breite (m) | Höhe (m) | Fläche (m2) | Max. Personen (Reihen) | Max. Personen (Parlamentarisch) | Max. Personen (U-Form | Max. Personen (Bankett) | Max. Personen (Gala) | Max. Personen (Empfang) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Historischer Hörsaal | 590 | 500 | ||||||||
Foyer | 370 | 180 | 180 | 380 | ||||||
Wandelhalle 1. OG | 200 | 120 | ||||||||
"Bernhard von Langenbeck" 1. OG | 14,7 | 8,2 | 120 | 90 | 60 | 36 | ||||
"Rudolf Virchow" 2. OG | 11,7 | 6,2 | 72 | 60 | 30 | 26 |
feste und flexible digitale Beschilderungsmöglichkeiten Videoliveübertragung sowie Audio- und Videomitschnitt im HS möglich