
Internationales Maritimes Museum Hamburg Die Eventlocation im Kaispeicher B in der HafenCity Hamburg
Internationales Maritimes Museum Hamburg für Events
Das Internationale Maritime Museum, zentral im Kaispeicher B in Hamburg gelegen, bietet eine exklusive und beeindruckende Kulisse für Veranstaltungen aller Art. Diese einzigartige Eventlocation kombiniert historisches Ambiente und maritime Atmosphäre mit modernem Komfort und stellt damit die ideale Umgebung für private Feiern, hochkarätige Präsentationen oder festliche Weihnachtsfeiern dar.
In der Eventlocation erwarten Sie zwei stilvoll gestaltete norddeutsche Restaurants, die sowohl traditionelle als auch zeitgenössische kulinarische Spezialitäten anbieten. Jedes Restaurant verleiht Ihrer Veranstaltung eine besondere Atmosphäre und eignet sich hervorragend für geschäftliche Mittagessen, entspannte Abendessen oder festliche Anlässe.
Die fünf vielseitig nutzbaren Veranstaltungsräume im Kaispeicher B sind auf verschiedene Bedürfnisse ausgelegt. Egal, ob Firmenveranstaltung, Präsentation oder Weihnachtsfeier – hier finden Sie den passenden Raum für Ihr Event.
Die individuell gestaltbaren Räumlichkeiten sind mit modernster Technik ausgestattet, um Ihre Anforderungen optimal zu erfüllen. Von intimen Besprechungsräumen für kleinere Gruppen bis hin zu großzügigen Sälen, die Platz für über 1.000 Gäste bieten, können Sie die Größe und das Layout Ihrer Veranstaltung flexibel anpassen.
Das Internationale Maritime Museum selbst fügt eine kulturelle Dimension hinzu, die jede Veranstaltung bereichert. Gäste haben die Möglichkeit, faszinierende Ausstellungen zu erleben und in die Geschichte der Schifffahrt einzutauchen. Diese außergewöhnliche Kulisse wird Ihrem Event eine einzigartige Note verleihen und wird sicherlich in Erinnerung bleiben.
Unterstützt werden Sie von dem erfahrenen Team von Alte Liebe – der Lieblings-Caterer. Von der ersten Planung bis zur finalen Durchführung kümmern sich die Event-Profis um alle Details Ihrer Veranstaltung, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Gäste konzentrieren können.
© fiylo Deutschland GmbH
Anzahl Eventflächen | 5 |
---|---|
Location für | Event, Präsentation, Weihnachtsfeier |
Region | Hamburg Speicherstadt / Hafencity |
Eventfläche | Länge (m) | Breite (m) | Höhe (m) | Fläche (m2) | Max. Personen (Reihen) | Max. Personen (Parlamentarisch) | Max. Personen (U-Form | Max. Personen (Bankett) | Max. Personen (Gala) | Max. Personen (Empfang) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Foyer | 300 | 150 | 600 | 300 | 800 | |||||
Alte Liebe | 150 | 60 | 30 | 109 | 85 | 150 | ||||
Deck 2 | 150 | 63 | 80 | 70 | 150 | |||||
Deck 10 | 600 | 200 | 100 | 60 | 200 | 200 | 200 | |||
Catch of the Day | 120 | 50 | 25 | 80 | 60 | 90 |
FAQs für das Internationale Maritime Museum Hamburg
1. Was ist das Internationale Maritime Museum Hamburg?
Das Internationale Maritime Museum Hamburg ist ein renommiertes Museum, das der maritimen Geschichte gewidmet ist. Es befindet sich in der historischen Speicherstadt in Hamburg und bietet eine umfangreiche Sammlung von Exponaten und Informationen aus der Welt der Schifffahrt. Die drei wichtigsten Informationen sind:
- Das Internationale Maritime Museum Hamburg ist ein Museum, das der maritimen Geschichte gewidmet ist.
- Es befindet sich in der historischen Speicherstadt in Hamburg.
- Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Exponaten und Informationen aus der Welt der Schifffahrt.
2. Welche Ausstellungen sind im Museum zu sehen?
Im Internationale Maritime Museum Hamburg gibt es eine Vielzahl faszinierender Ausstellungen. Besucher können historische Schiffsmodelle, maritime Gemälde, Navigationsinstrumente, Uniformen, Seekarten und viele andere maritime Artefakte entdecken. Eine besondere Attraktion ist die Ausstellung über U-Boote, die einen einzigartigen Einblick in die Unterwasserwelt der Kriegsschiffe bietet. Die drei wichtigsten Informationen sind:
- Das Museum zeigt historische Schiffsmodelle, maritime Gemälde, Navigationsinstrumente, Uniformen, Seekarten und andere maritime Artefakte.
- Es gibt eine spezielle Ausstellung über U-Boote.
- Die Ausstellung über U-Boote bietet einen einzigartigen Einblick in die Unterwasserwelt der Kriegsschiffe.
3. Gibt es Führungen im Museum?
Ja, das Internationale Maritime Museum Hamburg bietet Führungen für Besucher an. Erfahrene Guides führen die Besucher durch die Ausstellungen und bieten detaillierte Informationen zu den verschiedenen Exponaten und ihrer Bedeutung in der maritimen Geschichte. Die Führungen können in verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch, Englisch und Französisch, durchgeführt werden. Die drei wichtigsten Informationen sind:
- Das Museum bietet Führungen für Besucher an.
- Erfahrene Guides führen die Besucher durch die Ausstellungen.
- Die Führungen können in verschiedenen Sprachen wie Deutsch, Englisch und Französisch durchgeführt werden.
4. Gibt es ein Café oder Restaurant im Museum?
Ja, das Internationale Maritime Museum Hamburg verfügt über ein Café, in dem Besucher eine Pause einlegen und sich stärken können. Das Café bietet eine Auswahl an Getränken, Snacks und leichten Mahlzeiten. Es ist ein angenehmer Ort, um sich zu entspannen und die maritime Atmosphäre des Museums zu genießen. Die drei wichtigsten Informationen sind:
- Das Museum verfügt über ein Café.
- Das Café bietet Getränke, Snacks und leichte Mahlzeiten an.
- Es ist ein angenehmer Ort, um sich zu entspannen und die maritime Atmosphäre des Museums zu genießen.
5. Wie erreiche ich das Internationale Maritime Museum Hamburg?
Das Internationale Maritime Museum Hamburg ist gut erreichbar und befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Museum zu erreichen. Besucher können öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, Busse oder S-Bahn nutzen und bis zur Haltestelle "Baumwall" fahren. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg zum Museum. Alternativ können Besucher auch mit dem Auto anreisen. Es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe des Museums, jedoch kann es während stark frequentierter Zeiten etwas schwierig sein, einen Parkplatz zu finden. Es wird empfohlen, frühzeitig zu kommen oder alternative Parkmöglichkeiten in der Umgebung zu suchen. Die drei wichtigsten Informationen sind:
- Das Internationale Maritime Museum Hamburg befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums.
- Besucher können öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, Busse oder S-Bahn nutzen und bis zur Haltestelle "Baumwall" fahren.
- Es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe des Museums, aber es kann schwierig sein, während stark frequentierter Zeiten einen Parkplatz zu finden.
6. Gibt es spezielle Angebote für Kinder im Museum?
Ja, das Internationale Maritime Museum Hamburg bietet spezielle Angebote für Kinder an. Es gibt interaktive Ausstellungsbereiche, in denen Kinder spielerisch die maritime Welt entdecken können. Es werden auch Workshops und Aktivitäten angeboten, bei denen Kinder ihr Wissen über Schiffe, Navigation und Seefahrt erweitern können. Darüber hinaus gibt es einen Museumsshop, in dem Kinder maritime Souvenirs erwerben können. Die drei wichtigsten Informationen sind:
- Das Museum bietet interaktive Ausstellungsbereiche für Kinder.
- Es werden Workshops und Aktivitäten angeboten, um das Wissen der Kinder über Schiffe, Navigation und Seefahrt zu erweitern.
- Es gibt einen Museumsshop, in dem Kinder maritime Souvenirs kaufen können.
7. Kann man das Museum für private Veranstaltungen mieten?
Ja, das Internationale Maritime Museum Hamburg kann für private Veranstaltungen gemietet werden. Das Museum bietet eine einzigartige Kulisse für Events wie Hochzeiten, Empfänge, Firmenfeiern und Konferenzen. Es stehen verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung, die je nach Bedarf angepasst werden können. Das erfahrene Veranstaltungsteam des Museums unterstützt bei der Planung und Umsetzung von privaten Veranstaltungen. Die drei wichtigsten Informationen sind:
• Das Museum kann für private Veranstaltungen wie Hochzeiten, Empfänge, Firmenfeiern und Konferenzen gemietet werden.
• Es stehen verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung, die je nach Bedarf angepasst werden können.
• Das erfahrene Veranstaltungsteam des Museums unterstützt bei der Planung und Umsetzung von privaten Veranstaltungen.
8. Gibt es Ermäßigungen für bestimmte Besuchergruppen?
Ja, das Internationale Maritime Museum Hamburg bietet Ermäßigungen für bestimmte Besuchergruppen an. Dazu gehören unter anderem Schüler, Studenten, Senioren und Menschen mit Behinderungen. Es wird empfohlen, einen gültigen Nachweis für die Ermäßigungsberechtigung mitzubringen. Zudem gibt es auch verschiedene Ticketoptionen, die den Zugang zu bestimmten Ausstellungen oder Führungen ermöglichen. Die drei wichtigsten Informationen sind:
- Es gibt Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Senioren und Menschen mit Behinderungen.
- Es wird empfohlen, einen gültigen Nachweis für die Ermäßigungsberechtigung mitzubringen.
- Es gibt verschiedene Ticketoptionen, die den Zugang zu bestimmten Ausstellungen oder Führungen ermöglichen.
9. Gibt es ein Souvenirgeschäft im Museum?
Ja, das Internationale Maritime Museum Hamburg bietet ein Souvenirgeschäft an. Dort können Besucher maritime Souvenirs, Bücher, Modelle und andere Erinnerungsstücke erwerben. Es ist ein idealer Ort, um ein Andenken an den Besuch im Museum zu finden oder Geschenke für maritime Enthusiasten zu kaufen. Die drei wichtigsten Informationen sind:
- Das Museum verfügt über ein Souvenirgeschäft.
- Dort können Besucher maritime Souvenirs, Bücher, Modelle und andere Erinnerungsstücke kaufen.
- Es ist ein idealer Ort, um ein Andenken an den Museumsbesuch zu finden oder maritime Geschenke zu erwerben.
► zur Startseite für Eventlocations in Hamburg