
Tempodrom Die Location für Großveranstaltungen für bis zu 4.200 Personen in Berlin
Das Tempodrom für Events in Berlin
Das Architekturbüro Gerkan, Marg und Partner erschuf einen futuristischen Bau, der ökologische und gestalterische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Das Tempodrom in Berlin gleicht einem Chamäleon – es ist wandelbar und bietet vielfältigen Eventkonzepten den perfekten Rahmen. Das Tempodrom liegt zentral im Herzen der Hauptstadt Berlin, nur fünf Gehminuten vom Potsdamer Platz entfernt. Zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Hotelkategorien befinden sich fußläufig im Umfeld.
Die Große Arena bildet mit ihrer kreisrunden Form den Mittelpunkt des Gebäudes. Das Dach ragt bis in 30 Meter Höhe empor und schafft eine atemberaubende Atmosphäre. Die Besucher haben von allen Sitzplätzen ein optimales Sichtfeld, die Unterränge der Tribünen sind einfahrbar. Die Manege umfasst ca. 850 m² (1.400 m² ohne Bühne). Somit ist die Große Arena ideal für Großveranstaltungen aller Art geeignet – ob Konzert, Gala Dinner (von 250 bis 1000 Personen), Empfänge, Preisverleihungen oder Produktpräsentationen. Des Weiteren befindet sich unter dem Dach des Tempodrom das verglaste Foyer für bis zu 1.500 Personen sowie die flexible Kleine Arena (bis 400 Personen).
Die Dachterrasse, die über die Große Arena zu erreichen ist, ermöglicht die Durchführung von kombinierten Indoor- und Outdoorveranstaltungen. Wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Gern stehen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Veranstaltung in Berlin mit Rat und Tat zur Seite.
© fiylo Deutschland GmbH
Anzahl Eventflächen | 4 |
---|---|
Location für | Event, Präsentation, Film / Foto |
Region | Berlin Potsdamer Platz |
Eventfläche | Länge (m) | Breite (m) | Höhe (m) | Fläche (m2) | Max. Personen (Reihen) | Max. Personen (Parlamentarisch) | Max. Personen (U-Form | Max. Personen (Bankett) | Max. Personen (Gala) | Max. Personen (Empfang) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Große Arena | 60 | 60 | 30 | 2.800 | 3.100 | 700 | 140 | 1.000 | 800 | 2.500 |
Kleine Arena | 18 | 18 | 5,5 | 255 | 300 | 66 | 30 | 96 | 70 | 80 |
Foyer | 4 | 1.000 | 1.500 | |||||||
Dachterrasse (Outdoor) | 3.500 | 2.500 |
FAQs zum Tempodrom in Berlin
Was ist das Tempodrom Berlin?
Das Tempodrom Berlin ist ein Veranstaltungsort in Berlin-Kreuzberg. Es wurde im Jahr 1980 als Zirkuszelt eröffnet und hat seitdem zahlreiche Transformationen erfahren.
Heute ist es eine multifunktionale Eventlocation, die Platz für Konzerte, Theateraufführungen, Comedy-Shows, Messen und viele weitere Events bietet.
Hier sind die drei wichtigsten Informationen über das Tempodrom Berlin:
- Das Tempodrom Berlin bietet Platz für bis zu 4.200 Besucherinnen und Besucher.
- Es ist bekannt für seine außergewöhnliche Architektur, die an ein Zirkuszelt erinnert.
- Das Programm des Tempodroms ist sehr vielfältig und umfasst Veranstaltungen aus verschiedenen Bereichen wie Musik, Comedy, Theater, Varieté und mehr.
Wie komme ich zum Tempodrom Berlin?
Das Tempodrom Berlin ist sehr zentral gelegen und daher einfach zu erreichen. Hier sind die drei wichtigsten Informationen zur Anreise:
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Empfehlung): Das Tempodrom ist sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist "Möckernbrücke" (U1, U7).
Außerdem fahren verschiedene Busse zur nahegelegenen Haltestelle "Anhalter Bahnhof".
S-Bahn-Station Anhalter Bahnhof mit den Linien S1, S2, S25, S26 - Mit dem Auto:Das Tempodrom ist mit dem Auto gut zu erreichen, aber Parkplätze sind begrenzt. Es gibt jedoch Parkhäuser in der Nähe.
- Mit dem Fahrrad: Das Tempodrom ist auch mit dem Fahrrad gut erreichbar. Es gibt Fahrradstellplätze auf dem Vorplatz.
Welche Veranstaltungen finden im Tempodrom Berlin statt?
Das Tempodrom Berlin bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen aus verschiedenen Bereichen. Hier sind die drei wichtigsten Informationen über die Veranstaltungen im Tempodrom:
- Musik: Das Tempodrom ist bekannt für seine Konzerte und hat schon viele bekannte Künstlerinnen und Künstler auf seiner Bühne begrüßt.
Das Programm reicht von Rock und Pop über Hip-Hop bis hin zu Jazz und Klassik. - Comedy: Auch Comedy-Shows sind im Tempodrom sehr beliebt. Hier treten sowohl deutsche als auch internationale Comedians auf.
- Theater und Varieté: Neben Musik und Comedy bietet das Tempodrom auch Theater- und Varieté-Aufführungen an.
Hier sind sowohl zeitgenössische als auch klassische Stücke zu sehen. - Events und Kongresse: Neben den öffentlichen Veranstaltungen kann das Tempodrom als Veranstaltungshalle für Events, Kongresse oder Streaming Events gemietet werden.
Wie kaufe ich Tickets für Veranstaltungen im Tempodrom Berlin?
Tickets für Veranstaltungen im Tempodrom Berlin können auf verschiedenen Wegen gekauft werden.
Hier sind die wichtigsten Informationen zum Ticketkauf:
- Online: Tickets können bequem und einfach auf der Website (Abwicklung über CTS Eventim) für Veranstaltungen im Tempodrom gekauft werden.
- Vorverkaufsstellen: Tickets sind auch an verschiedenen Vorverkaufsstellen deutschlandweit erhältlich.
- Abendkasse: Falls noch Tickets verfügbar sind, können diese auch an der Abendkasse gekauft werden.
- Telefonische Ticket-Hotline: Tel. 01806 554 111 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus dem Festnetz, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen)
Welche Gastronomie gibt es im Tempodrom Berlin?
Das Tempodrom Berlin verfügt über eine eigene Gastronomie im Foyer, die während der Veranstaltungen geöffnet ist.
Hier sind die drei wichtigsten Informationen zur Gastronomie im Tempodrom:
- Es gibt eine große Auswahl an Speisen und Getränken, darunter auch vegetarische und vegane Optionen.
- Die Gastronomie öffnet vor Beginn der Veranstaltung und bleibt während der gesamten Veranstaltung geöffnet.
- Es ist nicht gestattet, eigene Speisen und Getränke mit ins Tempodrom zu bringen.