
Hörsaalruine Location für Tagungen und Meetings in Berlin
Hörsaalruine im Berliner Medizinhistorischen Museum für Tagungen
Seit Mitte der 1990er Jahre dient der ehemalige Rudolf-Virchow-Hörsaal auf dem Campus Mitte der Charité als ungewöhnlicher und einmaliger Tagungsraum mit Platz für bis zu 100 Personen. Durch die einzigartige Atmosphäre dieses Konferenzraums im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité wird Arbeit hier wirklich zum Vergnügen!
Tagungsveranstalter haben bei der Wahl ihres Caterers freie Hand und auf Wunsch wird eine Liste mit erfahrenen Cateringpartnern zur Verfügung gestellt. Die vorhandene Konferenztechnik mit Mikrofonanlage, Beamer, Leinwand und Notebook kann bei Bedarf angemietet werden. Eine große Bühne steht ebendalls zur Verfügung.
Für Gruppen mit bis zu 30 Personen besteht die Möglichkeit, eine exklusive Museumsführung als Rahmenprogramm anzubieten. Die Besucher tauchen ein in die faszinierende Medizingeschichte und sehen viele faszinierende Exponate.
Die Mitarbeiter der Hörsaalruine erstellen gern ein individuelles Angebot und beantworten alle Fragen rund um diesen repräsentativen Tagungsort.
© fiylo Deutschland GmbH
Anzahl Eventflächen | 1 |
---|---|
Location für | Tagung & Kongress, Meeting |
Region | Berlin Hauptbahnhof |
Eventfläche | Länge (m) | Breite (m) | Höhe (m) | Fläche (m2) | Max. Personen (Reihen) | Max. Personen (Parlamentarisch) | Max. Personen (U-Form | Max. Personen (Bankett) | Max. Personen (Gala) | Max. Personen (Empfang) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hörsaalruine | 15 | 8 | 134 | 100 | 51 | 26 | 80 | 60 | 100 |