
Hörsaalruine Location für Events in Berlin
Hörsaalruine für Events im Berliner Medizinhistorischen Museum
Ob Präsentation, Vortragsabend oder festlicher Empfang: Die Hörsaalruine im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité bildet immer den idealen Rahmen für repräsentative Events. Der Veranstaltungsraum dieser historischen Location begeistert durch sein fantastisches Ambiente und ist je nach Bestuhlungswunsch für bis zu 100 Personen nutzbar.
Der ehemalige Rudolf-Virchow-Hörsaal dient bereits seit Mitte der 1990er Jahre als außergewöhnliche Special Location. Die Bewirtung der Gäste kann durch einen frei wählbaren Caterer organisiert werden. Bei Bedarf können die vorhandene Veranstaltungstechnik (Mikrofonanlage, Leinwand, Beamer und Notebook) und die große Bühne genutzt werden.
Das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité ist hervorgegangen aus dem Pathologischen Museum Rudolf Virchows und befindet sich auf dem Campus Mitte der Charité. Das Museum zeigt die Entwicklung der Medizin in den letzten 300 Jahren. Als Rahmenprogramm für Events kann eine exklusive Führung mit bis zu 30 Teilnehmern organisiert werden.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungsmöglichkeiten in der Hörsaalruine sind bei den Mitarbeitern dieser eindrucksvollen Eventlocation erhältlich.
© fiylo Deutschland GmbH
Anzahl Eventflächen | 1 |
---|---|
Location für | Event, Präsentation, Film / Foto |
Region | Berlin Hauptbahnhof |
Eventfläche | Länge (m) | Breite (m) | Höhe (m) | Fläche (m2) | Max. Personen (Reihen) | Max. Personen (Parlamentarisch) | Max. Personen (U-Form | Max. Personen (Bankett) | Max. Personen (Gala) | Max. Personen (Empfang) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hörsaalruine | 15 | 8 | 134 | 100 | 51 | 26 | 80 | 60 | 100 |