
Venue
Besonders in der warmen Jahreshälfte bietet sich jedes Wochenende die Gelegenheit zur Teilnahme an unterschiedlichen Events. Ob Konzerte, Messen, Ausstellungen oder Präsentationen – die Wahl des Veranstaltungsortes trägt maßgeblich zur Anzahl der Besucher und den Erfolg der Veranstaltung bei. Der Austragungsort einer Veranstaltung wird oftmals auch als Venue bezeichnet.
Was ist eine Venue?
Bei einer Venue handelt es sich um einen Veranstaltungsstätte oder eine Event-Location, wie beispielsweise eine Halle, ein Konferenzzentrum, ein Stadion oder ein Theater. Je nachdem, um welche Art von Veranstaltung es geht, bieten Venues verschiedene Größen. Während sich für den Auftritt lokaler Bands eine kleine Bar eignet, bietet eine riesige Arena die nötigen Bedingungen für Konzerte von Musikstars vor Tausenden von Fans.
In der Regel sind Venues speziell dafür ausgestattet, den Vorgaben von Veranstaltungen gerecht zu werden. Es gibt Bereiche für die Bühne, Zuschauer, Toiletten und andere Einrichtungen, die für den Ablauf wichtig sind. Die Bühnen- und Lichttechnik, Ton- und Bildausstattung, Sitzplätze und Catering zählen ebenso zur Ausstattung.
Wichtige Aspekte bei der Wahl der Venue sind deren Lage und Erreichbarkeit. Für Komfort sorgen ausreichend Parkmöglichkeiten oder eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Zu beachten gilt die Qualität des Kundenservices sowie die Anzahl des Personals, das für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Auch das Budget spielt eine wichtige Rolle.
Nicht zuletzt ist darauf zu achten, dass das Venue allen rechtlichen und behördlichen Anforderungen entspricht. Hierzu zählen z.B. Genehmigungen, Sicherheitsvorkehrungen und Brandschutzbestimmungen.
Die Wahl der richtigen Venue trägt letztendlich dazu bei, eine erfolgreiche Veranstaltung zu präsentieren, die den Gästen positiv in Erinnerung bleiben wird.