Streaming Event

Streaming Event

Streaming Events sind seit einigen Jahren fester Bestandteil der Eventbranche. Was ist aber der genaue Unterschied zwischen einem Livestream, einem digitalen oder hybriden Event, einem Online-Event oder einer virtuellen Veranstaltung? Unser Beitrag im fiylo Eventlexikon klärt Sie auf.
 

Zurück zum Eventlexikon

Was ist ein Streaming Event?

Durch die Anwendung neuer Technologien und die Einbeziehung sozialer Netzwerke wich die Live-Übertragung dem Streaming Event. Im Gegensatz zur Live-Übertragung findet der Stream über neue Plattformen statt. 

Anstatt also beispielsweise ein Marketingseminar live zu übertragen, findet ein Streaming Event gänzlich ohne ein physisch anwesendes Publikum statt. Es existiert eine Vielzahl an Plattformen und Streaming-Diensten, welche die Echtzeitübertragung von Veranstaltungen ermöglichen, womit weitaus mehr als nur die anwesenden Menschen daran teilhaben können. 

Zunehmend interessieren sich auch Fernsehsender und Medien für diese Art der Kommunikation, denn sie eignet sich ebenso für die Bewerbung von Produkten, Live-Stream von Festivals, Konzerten und Theateraufführungen sowie darüber hinaus für Geschäfts- oder Firmentreffen. Zahlreiche klassische Event-Formate sind auch digital umsetzbar. Veranstalter bieten Events in Form eines Livestream, als Digitales Event, Virtuelles Event oder Hybrid Event an. Letzteres kombiniert das Beste aus der analogen und der digitalen Welt. 

Ein virtuelles Event bietet die Möglichkeit, mit Kunden, Mitarbeitern oder Aktionären während der Veranstaltung in Kontakt zu bleiben. Moderne Technologien gewährleisten ein hohes Maß an Interaktion, um beispielsweise Fragen und Anmerkungen direkt in das Programm einfließen zu lassen. 

Mit der für das jeweilige Format erforderlichen Technik, z.B. Licht-, Ton-, Video- und Netzwerktechnik, dem eventuellen Einsatz eines Greenscreen oder Bluescreen für ein ansprechendes, digitales Bühnenbild, dem Stream-Encoding sowie einer Streaming Plattform, werden Veranstaltungen professionell und zielgruppengerecht an Zuschauer in der ganzen Welt live übertragen.