Produktpräsentation

Produktpräsentation

Produktpräsentationen werden gerne von Unternehmen als Event durchgeführt, um ihr neues oder verbessertes Produkt bei Kunden oder Händlern vorzustellen. Dabei spielen die Wahl der Location und die emotionsweckende Atmosphäre eine bedeutende Rolle. Live-Events sind daher ein beliebtes Mittel zur Präsentation von Produkten und Markeninszenierungen.
 

Zurück zum Eventlexikon

Was ist eine Produktpräsentation?

Eine Produktpräsentation beinhaltet die Vorstellung eines neuen oder überarbeiteten Produkts, bisweilen auch einer neu entwickelten Funktion, bei einer bestimmten Kundengruppe.

Im Rahmen dieser Veranstaltung erfahren die Anwesenden, um welches Produkt es sich handelt, wie es funktioniert und bei der Lösung eines Problems hilft.

Das Ziel dabei ist, möglichst viele Personen aus dem Publikum von dem Nutzen des Produkts zu überzeugen und zum Kauf anzuregen.

Die Präsentation stellt somit in vielen Branchen ein wichtiges Vertriebsinstrument dar. In Abgrenzung zu produktfokussierter Werbung, einer unspezifischen Verkaufstaktik, konzentriert sich eine Produktpräsentation mehr auf die Bedürfnisse der anwesenden Zuhörer und stellt das Produkt in diesem Kontext vor.

Eine Produktpräsentation wird häufig zur Markteinführung, dem “Product Launch” als Marketingmaßnahme genutzt, kann jedoch auch für bereits etablierte Produkte durchgeführt werden.