Ihr nächster Business Event in der Schweiz
Ihr nächster Business Event in der Schweiz
Freie Trauung

Freie Trauung

Immer mehr heiratswillige Paare treten mittels der freien Trauung in den Ehestand. Was ist mit einer freien Trauung gemeint, wie wird sie vollzogen und ist sie für jedes Paar passend? Nachfolgend erklären wir die Bedeutung einer freien Trauung und worauf es dabei ankommt.
 

Zurück zum Eventlexikon

Was ist eine freie Trauung?

Für Paare, die keine traditionelle kirchliche oder standesamtliche Trauung wünschen oder für Paare unterschiedlicher Religionen oder Kulturen, die keine passende offizielle Trauung finden, ist die freie Trauung eine echte Alternative. 

Die freie Trauung wird nicht von einem religiösen oder staatlichen Amtsträger durchgeführt, sondern von einem professionellen Redner oder einem Freund bzw. Familienmitglied des Brautpaars geleitet. Die freie Trauung ersetzt jedoch nicht die standesamtliche, vor dem Gesetz gültige, Eheschließung. 

Das Brautpaar ist völlig frei in seinen Entscheidungen, was die Gestaltung und den Ablauf der Hochzeitszeremonie angeht. Das gilt für den Ort, für persönliche Rituale, für die Musik oder Lesungen sowie für die Gerichte und Getränke. In die Trauungsveranstaltung kann alles einbezogen werden, was für das Paar eine besondere Bedeutung hat. Die freie Trauung ist eine einzigartige Möglichkeit für Paare, ihre Liebe und Beziehung auf ihre ganz eigene Art und Weise zu feiern.

Die schönsten Hochzeitslocations entdecken.