
Bestuhlung
Ganz gleich ob Tagung, Konzert oder Hochzeit – die passende Bestuhlungsform entscheidet über den Erfolg eines Events. Die Variationsbreite der unterschiedlichen Bestuhlungsformen ist ebenso vielfältig wie die der Veranstaltungen selbst. Die Versammlungsstättenverordnungen der Länder enthalten in Deutschland die sicherheitsrelevanten Vorgaben zur Bestuhlung von Veranstaltungsräumen.
Welche Bestuhlungsformen gibt es für Veranstaltungen?
Vor der Auswahl der optimalen Sitzordnung sind Aspekte wie unter anderem die Raumgröße, die Anzahl der Gäste, die Brandschutzordnung, das Freihalten von Fluchtwegen, die Eigenschaften der Beschallungsanlage und weiterer technischer Ausrüstung sowie gegebenenfalls die besonderen Anforderungen an ein Bühnenprogramm oder an Tische zur Bewirtung zu berücksichtigen.
Das sind die häufigsten Bestuhlungsvarianten: