Bereits zum dritten Mal lädt Gastgeber Frank Lienert namhafte Experten aus der Veranstaltungswirtschaft ein, um mit ihnen gemeinsam einen Blick auf die aktuelle Situation und die neuesten Entwicklungen der Eventbranche zu werfen. Hybrid Events sind seit einigen Wochen in aller Munde. Aber werden Sie das Format der Zukunft sein? Colja Dams geht dieser spannenden Frage in seiner Keynote „Hybrid Events – the new normal post Virtual Events” nach. Dieses und weitere spannende Themen wollen wir mit unseren Gästen besprechen.
Was für eine Nacht!!! Und wir waren dabei! Vom 22.-23.06.20 wurde auf www.fiylo.de im Rahmen der "Night of Light" ein Zeichen gesetzt! Bei der ersten und einzigen weltweiten Aktion zur Rettung der Eventbranche nahmen allein in Deutschland mehr als 7.000 Akteure der Veranstaltungswirtschaft teil.
Von 100 auf 0. Der Corona-Virus hat über Nacht den Veranstaltungsbetrieb lahm gelegt. Wie hat die Berliner Full Service-Eventagentur, die für drei der gefragtesten Locations in der Hauptstadt verantwortlich ist, die Krise erlebt? In ihrem Gastbeitrag geben sie uns einen Einblick in die "harte Zeit" und ihre spannende Neuausrichtung für „Haus Ungarn“, „The Grand“ und „Spindler & Klatt“.
Die Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft (IGVW) hat gemeinsam mit dem FAMAB Kommunikationsverband e.V. und allen relevanten Verbänden der Veranstaltungsbranche eine umfangreiche Meta-Studie zur gesamtwirtschaftlichen Bedeutung der Veranstaltungsbranche erarbeitet. Die Studie wurde von einem Team aus ExpertInnen aus Wissenschaft und Verbänden erstellt. Zur Erstellung der Studie wurden mehr als 20 nationale und internationale Studien und Fachartikel analysiert und die Ergebnisse komprimiert dargestellt.
„Nach dem ersten Schock kam dann schon der Tatendrang.“ Erfahren Sie in dem Gastbeitrag von ALICE Rooftop & Garden, wie das Team der Berliner Eventlocation innerhalb kürzester Zeit den Veranstaltungsbetrieb corona-sicher für die Zukunft aufgestellt hat.